Wie kommt es, dass Rosmarinkartoffeln aus dem Schnellkochtopf besonders aromatisch schmecken? Und wozu kann ein Bunsenbrenner oder ein Sahnebläser in der Küche nützlich sein? Thomas Vilgis, Genussforscher und Physiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, geht in der Küche auf Entdeckungsreisen und zeigt uns in seinen persönlichen Aufzeichnungen faszinierende Hintergründe des Kochens. Dabei entstehen ebenso ausgefallene wie köstliche Rezepte, wie z. B. eine Remoulade mit Kapern und Essiggurken, Forellenfilets in Rhabarber oder die perfekten Spätzle. Noch nie waren seine Erkenntnisse so greifbar und gut verständlich, denn leicht erzählend lässt er uns Teil haben an seinen Experimenten, die manchmal ganz simpel, manchmal etwas komplizierter, aber immer clever und raffiniert sind. Von seinen sympathischen Ausführungen kann man gar nicht genug bekommen! Ein literarisches Kochbuch mit wunderschönen Bildern und beeindruckenden Küchenphänomenen. Toll zum Schmökern - und natürlich zum Nachkochen der Rezepte.
Ob Texas, der Zentrale Norden, Florida oder Kalifornien - ´Inside USA´ präsentiert neun spannende Dokumentationen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jede Folge beschäftigt sich mit einer anderen Region. Historische Informationen und Legenden haben in der Doku-Serie ebenso ihren Platz wie ´spleenige Attraktionen´ am Wegesrand.
USA Noir:Best of the Akashic Noir Series Akashic Books
Die Okefenokee-Sümpfe in Georgia, in den USA, stellen eine schwarze, ruhige und weitläufige Wasserfläche dar, soweit das Auge blickt - mit Tausenden von Teichrosen, umzäumt von Zypressen und großen Ansammlungen von Spanischem Moos. Die Wasseroberfläche reflektiert die Landschaft wie ein Spiegelbild. Nur selten wird dieser Anblick vom stromlinienförmigen Körper eines Alligators unterbrochen. Hier haben zahlreiche wilde Tiere einen letzten Zufluchtsort gefunden, etwa Schwarzbären, Weißwedelhirsche, Raubspinnen und Riesensalamander. Engagierte Wissenschaftler haben sich der Erforschung dieses einzigartigen Biotops verschrieben.
Aufladen konnten Sie es gestern im Hotel nicht, der Stecker hat nicht gepasst. Naja, ok, vielleicht fahren sie ja auch nur gerade lauthals den Country Song im Radio mitsingend und mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit den endlosen Highway entlang und
Aufladen konnten Sie es gestern im Hotel nicht, der Stecker hat nicht gepasst. Naja, ok, vielleicht fahren sie ja auch nur gerade lauthals den Country Song im Radio mitsingend und mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit den endlosen Highway entlang und
USA – Westermann Länderrouten - Dietrich Strohbach reist seit 20 Jahren durch die Usa, ob allein oder als Leiter von Exkursionen. Mit seinem profunden Reisewissen verfasste er dieses Reisetagebuch, dass sich dank spannender und authentischer Be
Gebrauchsanweisung für die USA: Adriano Sack
Reiseknigge: USA: Heike Hendrix
DK Eyewitness Travel Guide USA: